Exklusives Anpasskonzept

Für ein angenehmes Tragegefühl Ihrer Hörgeräte und optimales Hören und Verstehen immer und überall.

Unsere Mitarbeitenden passen die Hörgeräte perfekt auf Ihr Ohr an. Auf dem Bild sieht man eine Nahaufnahme des Ohrs einer Frau, und die Hände einer anderen Frau, die das Hörgerät gerade an das Ohr hält.

Exakte Anpassung Ihrer Hörgeräte

Ein Hörgerät allein bedeutet noch lange nicht, dass perfektes Verstehen garantiert ist. Die Technik ist weit entwickelt, aber die Feineinstellung und Programmierung erledigt sich nicht von selbst. Dafür braucht es einen Akustiker, der sich Zeit für Sie und Ihre Wünsche nimmt und die Hörgeräte an Ihre Bedürfnisse anpasst.

Unser Ziel: maximale Zufriedenheit

Der Durchschnitt ist für uns nicht gut genug. Ähnlich ist es bei einem Uhrmacher. Er muss sich Zeit nehmen und Spezialist auf seinem Gebiet sein. Nur mit Fingerspitzengefühl und viel Fachwissen tickt die Uhr am Ende richtig. Weiß er nicht was er tut, funktioniert die Uhr am Ende gar nicht oder falsch. Damit wäre die Uhr jedoch nutzlos. So ist es auch bei Hörgeräten. Kein Mensch, der ein Hörgerät trägt, kann und sollte sich damit zufrieden geben, wenn es einigermaßen funktioniert. Das Hörgerät muss als täglicher Begleiter perfekt angepasst sein, sodass man immer und überall entspannt Verstehen kann. Es soll eine Erleichterung im Alltag sein.

Perfekt angepasste Hörgeräte – aber wie?

Uns war schon immer klar, dass wir nur dann zufrieden sind, wenn es unsere Kunden sind. Daher haben wir überlegt, wie wir aus den Hörgeräten die beste Leistung herausholen und uns die Technik zunutze machen, sodass jedes Hörgerät perfekt zu seinem Träger passt. Auf Basis dessen entwickelten wir ein einzigartiges und exklusives Anpasskonzept, um unser Ziel so schnell und effizient wie möglich zu erreichen.

Hörakustik mit HörPlus bei Augenblicke? Zuerst fangen wir mit einer Alltagsanalyse an, dann klären wir Ihre Hörwünsche und geben Ihnen die Möglichkeit zu einem Live-Vergleich. Anschließend folgt die Quantil-Messung und das Hörtraining. Am Ende passen Ihre Hörgeräte perfekt zu Ihnen

6 Schritte bis zum besten Verstehen

Es braucht gerade einmal 6 Schritte, um das Leben von Menschen mit Hörverlust zu erleichtern. Mit unserem exklusiven Anpasskonzept ermöglichen wir optimales Hören und Verstehen, egal wo Sie sich befinden.

Schritt 1:

Alltags-Analyse – damit wir Sie noch besser kennenlernen

Nicht nur Ihr Gehör bzw. Ihr Gehörverlust ist wichtig. Zuerst schauen wir uns an, wie Ihr Alltag aussieht bzw. in diesem Fall: wie er sich anhört. Sie können sich sicher vorstellen, dass es einen großen Unterschied macht, ob Sie in der Baubranche tätig sind oder als Musiker auf der Bühne stehen. Aber auch wie aktiv Sie sind, ist entscheidend. Diese Informationen bringen uns einen Schritt näher an Ihr perfektes Hörgerät.

Schritt 2:

Hörwünsche – Was ist Ihnen an Ihrem Hörgerät wichtig?

Wir wollen nicht nur wissen wie Ihr Hör-Alltag aussieht. Auch was Sie sich von Ihrem Hörgerät wünschen, ist ausschlag­gebend, um das richtige Hörgerät zu finden. Möchten Sie zum Beispiel, dass es leicht kompatibel mit Ihrem Smartphone ist oder besonders wasserabweisend oder unsichtbar? Sie sagen es uns und wir ermitteln mittels einer speziellen Software, welche Hörgeräte die meisten Merkmale erfüllen.

Schritt 3:

Hörgeräte-Vergleich – für eine bessere Auswahl

Doch wie soll man sich bei der Auswahl entscheiden? Dafür nutzen wir die Matrix – ein digitaler Hörgeräte-Katalog, in dem über 2.600 Hörgeräte hinterlegt sind. Sie können einfach zuhause verschiedene Geräte vergleichen und nach bestimmten Kriterien filtern. Um die Matrix vollumfänglich zu nutzen, stellen wir Ihnen einen Freischaltcode zur Verfügung, den Sie mit unserem kostenloses Info-Paket erhalten.

Schritt 4:

Live Vergleich – damit Sie sich leichter entscheiden können

Vielleicht ist die Auswahl schon kleiner geworden, aber Sie sind trotzdem noch hin und hergerissen zwischen zwei Modellen. Damit Sie das richtige Gerät finden, ermöglichen wir Ihnen beide Hörgeräte parallel im Alltag zu testen. Sie können die Geräte zum Beispiel zuhause, beim Sport und im Restaurant ausprobieren und direkt vergleichen. Dieser Vergleich hilft Ihnen enorm bei der Entscheidung für das richtige Hörgerät.

Schritt 5:

Quantil-Messung – für Ihre bestmögliche Hörleistung

Durch die Quantil-Messung analysieren wir, wie viel Sie mit Ihrer aktuellen Hörgeräte­einstellung bereits verstehen. Diese Werte können wir mit den Werten zu ihrem theoretisch möglichen besten Verstehen vergleichen. Das ermöglicht uns die Einstellung soweit zu optimieren bis wir Ihre 100%, Ihr optimales Hören und Verstehen, erreichen. Die Hörgeräte passen wir schrittweise an, damit Sie sich langsam an die optimale Lautstärke gewöhnen können.

Schritt 6:

6. Hörtraining – unterhaltsam und wirkungsvoll

Ohren und Gehirn gehören zusammen. Daher ist es am Anfang oft ungewohnt, plötzlich wieder all die Geräusche und Klänge zu hören und dann auch zu verarbeiten. Wir bieten Ihnen das NeuroFit® Hörtraining an, welches Sie dabei unterstützt Ihr Sprachverstehen noch weiter zu verbessern. Das geht ganz einfach von zuhause durch unterhaltsame Übungen. In welcher Geschwindigkeit Sie die Übungen absolvieren, ist dabei ganz Ihnen überlassen.

Sie wollen mehr darüber erfahren?
Bestellen Sie jetzt Ihr Info-Paket.

Sie sind neugierig, wie unser exklusives Anpasskonzept funktioniert und Ihnen zu optimalem Hören und Verstehen verhilft? Hier können Sie das kostenlose Info-Paket anfordern. Mit Ihrer Bestellung erhalten Sie:

  • einen Ratgeber mit vielen spannenden Informationen.
  • ein Hörgeräte-Muster in Originalgröße – so sehen Sie an sich selbst, wie unauffällig moderne Hörgeräte sind.

  • einen Zugangscode für den exklusiven Hörgeräte-Vergleich. Wählen Sie Ihre Favoriten aus 2.600 verschiedenen Hörgeräten und vergleichen Sie die Modelle in mehr als 100 Merkmalen.

Jetzt Infopaket bestellen

Wenn es besser als „gut“ werden soll

Portrait der Inhaberin von Augenblicke (Hörakustik und Augenoptik) Annett Schulz

„Wir hörPlus+ Akustiker arbeiten mit besonderen Werkzeugen, die das ermöglichen, was sich Menschen mit Hörverlust wirklich wünschen: Bestes Verstehen in allen Lebenslagen.“

Annett Schulz, Inhaberin und Hörakustikmeisterin
Jetzt in Kontakt treten